«Danke, es war sehr fein. »
«Das Essen war super - kreative slowfood-Küche, von der Vorspeise bis zum Dessert alles köstlich! Der offene Rotwein für 9,- pro DL hingegen war eher mässig. Trotzdem: toll, dass wir so ein Restaurant in Winterthur haben !»
«Sehr nette und aufmerksame Bedienung. Das Essen war sehr gut. Toll, dass es vegane Varianten gibt.»
«kreative und feine Küche, sehr nette Bedienung, schönes Ambiente - kann ich sehr weiterempfehlen »
«Ravioli mit Mascarpone, Pilzen und Bärlauchpesto war hervorragend! »
«Eine gemütliche Lokation zum verweilen mit sorgfältigem, guten Essen.»
«Ich mag das Ambiente, die hervorragende Küche, die freundliche Bedienung in der Osteria! »
«Mir gefällt, dass mit den Menü immer wieder etwas Spezielles auf den Tisch kommt. Und slow food find ich gut.»
«Ein rundum schöner Abend mit sehr, sehr leckerem Essen! Herzlichen Dank! Wir kommen wieder.»
«Essen. Pouletroulade. Wasser: Statt "San Pelegrino" sollte es die Möglichkeit geben, das "lokale Wasser 37", vgl. https://lokaleswasser.ch oder Hahnenwasser gegen Bezahlung bestellen zu können. Es gibt auch aufgeschlossene Lokale wie "die Ziegelhütte", bei der man 1x für Trinkwasser bezahlt und dann a discretion Wasser trinken kann. Ein Teil des Preises geht an sinnvolle Wasserprojekte. San Pelegrino wird von Nestle vertrieben, ein zweifelhaftes globales Unternehmen. Es gibt da unterstützenswertere Unternehmungen. »
«Das Essen war schmackhaft und ehrlich und trotzdem interessant im Geschmack. Mir hat gefallen, dass der Salat auf dem kleineren Teller serviert wurde und seine Zusammensetzung sowieso. Leider hatten wir dieses Mal keine Zeit für einen Nachtisch.»
«Eine herrliches Slowfood Restaurant mit wunderbaren frischen Speisen - italienisch weit weg vom Mainstream! Wir kommen sehr gerne wieder.»
«Sehr guter Service & die beste Pasta, die ich bisher gegessen habe:) »
«Hammer Hauptgang. Taiglatelli mit Mönchsbart! Super Apéro mit chinotoartigem Grundgetränk. Muss mir nächstes Mal aufschreiben, wie es heisst.»
«Kreative ehrliche Küche. Komme sehr gerne wieder»
«Phantasievolle feine Kreationen!»
«Besonders schöne vegetarische Auswahl. »
«Liebe Osteria del Fiore, meine Freundin und Kollegin ist von der anderen Alpenseite her angereist, nur, damit wir gemeinsam einen Abend zusammen in der Osteria verbringen können. Das Lokal war schon vor der Übernahme der heutigen Crew mein Lieblingslokal in Winterthur, aus verschiedenen Gründen konnte ich länger kaum mehr ausgehen, dies war der vierte Besuch von mir seit dem Wechsel. Wir freuten uns auf den Abend und das Wiedersehen, meine Kollegin kam erstmals ins Winterthurer Lokal. Auch ihr hat das Restaurant auf Anhieb sehr gefallen, und wir genossen beide die feine Küche. Das alles wurde aber leider getrübt von einem Verhalten, das an einem solchen Ort nicht sein dürfte - zumal es zu oft an anderen Orten geschieht, die frau dann lieber meidet. Sie informieren auf Ihrer Website, sie hätten "Dienstag bis Samstag 18 bis 23 Uhr" offen. Als wir gegen 19 h kamen, waren mehrere Tische besetzt. Mit der Zeit waren wir zwei die einzigen Gäste. Schon weit vor 21.30 h wurde diskret signalisiert, dass es allen angenehm wäre, würden wir aufbrechen: sie warteten nur darauf. Die Diskretion wurde jedoch gröber, so dass wir uns bald, sehr lange vor vor 23 h, bis wann sie Ihre Gastfreundschaft angeblich anbieten, gehen mussten, gegen unseren Willen, denn es wurde auffällig um uns geputzt, und auch der Klassiker mit dem Lichterlöschen durfte offenbar nicht fehlen. Das ist eines solchen Ortes unwürdig. Es hat unseren Abend um über eine Stunde unangenehm verkürzt. Eine wertvolle Stunde. Wir verliessen das Lokal freundlich, waren aber, ganz ehrlich gesagt, eher empört. Von Zürich her bin ich das gewöhnt. Dass solch zwinglianischer Geist jedoch auch in Winterthur einzieht, ist nicht nur bedauerlich, sondern darf eigentlich nicht sein, wenn Sie uns bis 23 h eingeladen hatten. Schade, fanden wir. Viele Grüsse, *** *** »